„Ich unterstütze den Körper in seiner Fähigkeit zur Selbstregulierung und zur Heilung.“

Osteopathische und heilpraktische Behandlungen für Kinder und Erwachsene sind Privatleistungen und werden nach Gebührenordnung für Heilpraktiker:innen (GebüH) abgerechnet.
Ich bin Mitglied in der dägo (Deutsche Ärztegesellschaft für Osteopathie e.V.) und ausgebildete Heilpraktikerin. Dies ist die Voraussetzung vieler Krankenkassen für die anteilige Erstattung der Kosten.
Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Ihrer Behandlung über die genauen Konditionen bei Ihrer Krankenversicherung und ob Ihre Kasse eine Empfehlung für Osteopathie von Ihrem Arzt benötigt.
Eine solche Empfehlung kann von Haus- und Fachärzten auf einem Rezept ausgestellt werden. Viele Krankenkassen übernehmen daraufhin einen Teil der Behandlungskosten, die meisten Privatkassen und Zusatzversicherungen übernehmen sogar die vollen Kosten für eine osteopathische Behandlung.
Kosten für Selbstzahlende
60 min. / 120 €
Bei Kindern können Folgebehandlungen je nach Erstbefund und Behandlung eventuell auch kürzer sein.
Umfang
Es sollten 3 Behandlungen im Abstand von jeweils 1 bis 2 Wochen eingeplant werden, in akuten Fällen reicht manchmal auch eine Behandlung. Bei chronischen Zuständen können weitere Behandlungen in größeren Abständen stattfinden.
Beachten Sie bitte:
Aus rechtlichen Gründen möchte ich darauf hinweisen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der osteopathischen Praxis.
Studien über die Wirkungsweise der Osteopathie Verband der Osteopathen Deutschland (2018) Forsa-Umfrage zur Osteopathie: Fast jeder Fünfte war bereits beim Osteopathen/Hohe Zufriedenheit (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-osteopathen- deutschland/pressreleases/forsa-umfrage-zur-osteopathie-fast-jeder-fuenfte-war-bereits-beim-osteopathen-strichhohe-zufriedenheit-verunsicherung-hinsichtlich-ausbildung-2572039. ) Bundesgesundheitsblatt (21.4.2020) Dräger/Heller. Untersuchung der wissenschaftlichen Fortschritte und empirischen Erfahrungen der Osteopathie. Es wird betont, dass es genügend Evidenz zur verantwortungsvollen Anwendung der Osteopathie gibt, obwohl die Studienlage ausbaufähig ist. (https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-020-03126-7) Zeitschrift Manuelle Medizin (August 2018) Heymann/Klett, Zur Evidenz bei osteopathischen Studien. Dieser Artikel stellt eine Literaturliste des BDOÄ (Bund Deutscher Osteopathischer Ärzte) vor, die 35 randomisierte kontrollierte Studien und Metaanalysen zur osteopathischen Medizin umfasst. (https://link.springer.com/article/10.1007/s00337018-0443-0) Psychreg News Team, (06.03.2025) Osteopathy Sees Resurgence as Evidence Supports Its Role in Modern Healthcare. Dieser Artikel hebt die jüngsten Beweise hervor, die die Wirksamkeit der Osteopathie unterstützen und ihre wachsende Rolle im Gesundheitswesen betonen. Eine Studie aus dem Jahr 2020 bewertete die Wirksamkeit der osteopathischen manipulativen Behandlung (OMT) bei chronischen unspezifischen Rückenschmerzen und fand heraus, dass Osteopathie effektiver war als Kontrollinterventionen bei der Schmerzlinderung und Verbesserung des Funktionsstatus. (https://www.psychreg.org/osteopathy-sees-resurgence-evidence-supports-role-modernhealthcare/) Annual Research & Review in Biology, (2017, Vol 20/1) Rizwan Ahmad, Current Clinical Status of Osteopathy: Study Based on Retrospective Evidences of Six Years, A Systemic Review. Die systematische Überprüfung untersucht die klinischen Effekte der Osteopathie und vergleicht ihre Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener muskuloskelettaler und Rückenschmerzbedingungen. (https://journalarrb.com/index.php/ARRB/article/view/971) Deutsches Ärzteblatt (2009, S. 2325 ff.) Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. chronisches Schmerzsyndrom, geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit der osteopathischen Behandlung aus.
"Physiotherapie mobilisiert den Körper und führt zu einer besseren Lebensqualität."

Physiotherapeutische Behandlungen
bekommen Sie auf Rezept von Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder den Fachärzten. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der ärztlichen Verordnung.
Zusätzlich erhalten meine Patient:innen gezielt auf sie zugeschnittene Übungen
-
zur Schmerzreduzierung,
-
zur Mobilisierung,
-
zur Kräftigung und
-
zur Optimierung der Beweglichkeit.
Kosten
Kassenpatienten bezahlen anteilig eine Rezeptgebühr, die abhängig von ihrer Verordnung ist.
Privatpatienten erkundigen sich bitte bei ihrer Kasse über die Erstattungssätze für die Behandlungskosten.
Umfang
Behandlung von chirurgischen, orthopädischen und neurologischen Erkrankungen mit:
MT = Manueller Therapie
KG = Krankengymnastik, auch Beckenbodengymnastik, Brügger
KG-ZNS = Bobath für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr
KG-ZNS = PNF
Wärmetherapie mit heißer Rolle
"Eine besondere Hingabe: Die Liebe zu sich selbst."

In unseren Sitzungen arbeite ich mit unterschiedlichen Vorgehensweisen – die Basis ist das Channeling. Ich befrage den Körper, die Seele und den Menschen, um Ursachen und Hintergründe herauszufinden, diese bewusst zu machen, Altes abzulösen, eigenes Bewusstsein zu verändern und dadurch gemeinsam die Annäherung zur Selbstannahme zu erarbeiten.
Nach der Energiearbeit von Frank Alper wende ich verschiedene Methoden an, wie z.B. die Hirnstammheilung und ENERGENETICS®.
Ich nutze Kristalle als Energieverstärker für feinstoffliche Heilenergien des Universums, um krankmachende Faktoren herauszuziehen und den Körper wieder in Balance zu bringen, Giftstoffe auszuleiten oder um akute allergische Reaktionen zu lindern. Hierbei kann das Zellgewebe auch mit neuen, positiven Affirmationen für die Heilung aufgeladen werden.
Die energetische Heilung mit all ihren Methoden erfolgt grundsätzlich zum Ihrem höchsten Wohl. Sie ist niemals manipulativ oder drängend, sondern folgt ausschließlich im Sinne der höchsten Schöpfungsenergie dem, wozu Sie auch einwilligen.
Bei Fragen zur Energiearbeit gebe ich Ihnen gerne vorab telefonisch Auskunft (0155 614 852 41).
Kosten für Selbstzahlende
60 min. / 120€, 90 min. / 150€
Beachten Sie bitte den rechtlichen Hinweis:
Meine Arbeit ersetzt keine ärztliche Behandlung. Wie in anderen medizinischen Berufen gebe ich kein Heilversprechen. Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB.
